Leistungen in der Exportkontrolle.

Effektive Exportkontrolllösungen, um Fehler bei der Zollabwicklung zu vermeiden.

Durch die internationale Sicherheitslage und der politischen Vorgaben ergeben sich
Beschränkungen des freien Warenverkehrs, die im Rahmen der Exportkontrolle
überwacht werden.
Unternehmen, auch wenn sie nicht im Rüstungsbereich oder sonstigen „kritischen“
Branchen tätig sind, müssen sich um folgende Themen kümmern:
  • genehmigungspflichtige Produkte und Dienstleistungen
  • Embargoländer
  • Verbotene Verwendung
  • Wirtschaftsbeteiligte, die in Sanktionslisten gelistet sind
Für international tätige Unternehmen ergeben sich u.a. folgende Fragestellungen:
Sind diese Rechtsgebiete in Ihrem Unternehmen etabliert? Wer identifiziert Dual Use
Güter und werden bei Zollanmeldungen die richtigen Codierungen verwendet? Sind Ihre
Verfahrensanweisungen aktuell? Sind sie im Unternehmen bekannt und werden die
Prozesse gelebt?
„Nichts ist so beständig wie der Wandel“ wusste schon der griechische Philosoph
Heraklit vor über 2.500 Jahren. Neue Geschäftsmodelle, Unternehmenszukäufe,
Digitalisierung und der zunehmende Wettbewerb ändern die Prozesse im Unternehmen
und müssen auch unter dem Blickwinkel der Exportkontrolle gestaltet werden.
Scroll to Top