Leistungen im Zollrecht.
Vermeiden Sie teure Fehler und hohe Zollstrafen mit meinem Expertenwissen im Bereich Zollrecht.
Globalisierung ist mehr als nur ein Schlagwort für deutsche Unternehmen. Waren
werden weltweit abgesetzt und auch international eingekauft. Das bringt zwangsläufig
Berührungspunkte mit den Zollbehörden. Ohne korrekte Zollanmeldungen können sich
Probleme bereits bei der Zollabfertigung ergeben („Ware steht“) oder später bei Zoll
Betriebsprüfungen ergeben.
Zahlreiche Gesetze und Vorgaben sind zu beachten um eine reibungslose und
gesetzeskonforme Zollabfertigung sicherzustellen:
Unionszollkodex, ATLAS Verfahrensanweisungen, Zolltarifnummern, Zollwertrecht, Zoll-
Stammdaten, Einfuhrumsatzsteuer und dazu noch die Abstimmung mit den
Logistikpartnern, Kunden oder mit den Abteilungen im eigenen Unternehmen.
Um im internationalen Wettbewerb erfolgreich zu bestehen, gewinnt, wer die Spielregeln
des Zollrechts kennt und effizient anzuwenden weiß.